top of page
Golf

GOLF

Andalusien – ein Paradies für Golfspieler

Alleine zwischen der Costa del Sol rund um Málaga und der Straße von Gibraltar gibt es über 50 Golfplätze, die man innerhalb von 2 Stunden Fahrzeit bequem erreichen kann. Insgesamt gibt es in Andalusien über 100 Golfplätze und einige weitere sind bereits im Bau oder in Planung. 

Málaga und Umgebung: Die Costa del Golf

​

Nirgendwo in Spanien ist die Dichte an Golfplätzen so hoch wie an der Costa del Sol. Vor allem zwischen Málaga und Fuengirola kannst du beim Golfen traumhafte Aussichten auf das Mittelmeer genießen. Das Zentrum der Region bildet dabei ganz klar die Gegend rund um Marbella. Vor allem die Plätze Las Brisas, Aloha Golf, Los Naranjos und La Quinta lassen das Herz eines jeden Golfspielers höher schlagen.

​

Der Club de Golf Valderrama in Sotogrande (Gemeinde San Roque) ist der berühmteste Golfplatz in Andalusien. Der 1974 errichtete 18-Loch-Platz war 1997 Austragungsort des Ryder Cup, eines der wichtigsten Golfturniere weltweit. Über viele Jahre war der Club zudem Austragungsort der Volvo Masters, dem hochdotierten Abschlussturnier der PGA European Tour.

Seit 2010 wird im Club de Golf Valderrama das Andalucía Masters veranstaltet. Wer hier selbst mal spielen möchte, muss mindestens ein Handicap von 24 (Männer) bzw. 32 (Frauen) vorweisen und ungefähr 300 Euro an Greenfee für eine Runde bezahlen.

​

Ca. 500 m fußläufig entfernt von unserem Appartement ist der El-Soto Golf-Club. Für unsere Gäste ist die Nutzung der Einrichtung kostenlos! Egal ob Profi oder jemand, der Golf einfach mal ausprobieren möchte – alleine oder mit Freunden – ist dies die ideale Gelegenheit! Die Anlage bietet einen 9-Loch Par 3 Golfplatz mit Putting Green, Tennisplatz und Paddle-Platz, gut ausgestattetem Fitnessraum, Sauna, Spa und Jacuzzi. Der Club hat ein wunderschön gelegenes Clubhaus mit einem sehr beliebten Restaurant. Die Terrasse bietet einen schönen Blick auf den Golfplatz und die Küste. Golfer, die nach mehr Herausforderung suchen, können auf einem der vielen nahe gelegenen 18-Loch Golfplätze wie La Cala Golf Resort, und Santa Maria Golf Club spielen. 

​

https://www.lacala.com/

http://www.santamariagolfclub.com/de/

golf.jpg
golf2.jpg

HIKING

Hiking

Die Costa del Sol, Andalusiens Hauptanziehungspunkt für all diejenigen, die in erster Linie Sonne und Strände suchen, bietet in ihrem Hinterland auch attraktive Wanderziele. Unübersehbar sind die Küstengebirge, die oft dicht an die Strände heranreichen und manchen Städten (etwa Marbella) ihre schöne Lage verschaffen. Zu den wichtigsten Gebirgen gehören die Sierra Crestellina und die Sierra Bermeja nördlich von Estepona, die Sierra Blanca hinter Marbella, die Sierra de Mijas nördlich von Fuengirola und Torremolinos, die Montes de Málaga bei Málaga, sowie die Sierra de Tejeda und die Sierra de Almijara in der Axarquia, dem Ostteil der Costa del Sol nördlich von Nerja.

Die Nachbarschaft zum Meer macht diese Berge und Wanderungen in ihnen besonders reizvoll: Aussichten auf die Küste, auf das Mittelmeer und oft sogar bis nach Afrika belohnen für die Mühen des Aufstiegs. Doch nicht nur die großen Panoramen, auch die Details sind bemerkenswert. In vielen dieser Gebirge finden wir eine interessante Tier- und Pflanzenwelt und Spuren maurischer Besiedlung. Und schließlich ist es auch ein reizvoller Kontrast, vom Rummel der Küste in die Einsamkeit der Berge einzutauchen. In unmittelbarer Nähe liegen zudem weitere Wandergebiete, etwa der Naturpark >> Los Alcornocales ganz im Westen und das Gebirgsland von Ronda mit den Wandergebieten >> Tal des Río Genal und >> Sierra de las Nieves.

Sierra-Bermeja-Vies-from-Sierra-Crestell

Sierra Crestellina

Die nordwestlich der Stadt Estepona gelegene Sierra Crestellina könnte man auch als den südlichsten Ausläufer des Berglands von Ronda ansehen. Sie erreicht 943 m Höhe (Cerro de las Chapas) und ist ökologisch so etwas wie die kleine Schwester der (geologisch sehr anderen) Sierra Bermeja, die nördlich von Estepona liegt. Beide fangen feuchte Winde vom Atlantik ab, die die Voraussetzung für eine reiche Pflanzenwelt sind, u.a. sind hier Igeltannenwälder zu finden. Die Sierra Bermeja ist durch Peridotitgestein rot gefärbt - daher auch der Name “rotes Gebirge”. Sie erreicht 1.450 m Höhe (Los Reales).

Sierra Blanca

Die Sierra Blanca bildet das spektakuläre Hinterland von Marbella. Der Name bedeutet “weißes Gebirge”, was vom anstehenden Marmorgestein herrührt. Der höchste Gipfel ist mit 1.275 m der Cerro Lastonar, das Bild von der Küste wird jedoch von der Concha (1.215 m) beherrscht. Andere auffällige Gipfel sind der Cruz de Juanar (1.181 m) und der Cerro del Puerto de Marbella (1.087 m). Im Westen des Gebietes fließt der Río Verde, Ziel von Wandertouren von Istán aus.

sierra_blanca.jpg
Sierra-De-Mijas-2.jpg

Sierra de Mijas

Die Sierra de Mijas nördlich von Fuengirola und Torremolinos erreicht 1.150 m Höhe (Pico Mijas) und bietet schöne Ausblicke auf die Küste. In dem Kalkgestein sind teils tiefe Schluchten eingeschnitten.

Die Montes de Málaga sind ein nördlich der Stadt Málaga gelegenes Mittelgebirge, das 1.031 m Höhe erreicht. Nachdem die Stadt Málaga nach Abholzungen in den vergangenen Jahrhunderten unter Überschwemmungen litt, wurden hier Kiefern angepflanzt, so dass das Gebiet heute überwiegend bewaldet ist. Seit 1989 ist das Gebiet als Naturpark geschützt.

Die Sierras de Tejeda, Almijara und Alhama liegen im nördlich der östlichen Costa del Sol, nördlich der Ort Vélez-Málaga und Nerja. Dieses helle, 2.068 m (Maroma) Höhe erreichende Kalksteingebirge ist seit 1999 als Naturpark ausgewiesen und bietet eine einzigarte Pflanzenwelt, da sich hier Hochgebirge und Mittelmeereinflüsse treffen. Zahlreiche Wanderwege durchziehen das Gebiet. 

Tipp: Caminito del Rey

Der Caminito del Rey (Der Königspfad) ist ein drei Kilometer langer Klettersteig (seit 2015: Wanderweg) in der Nähe von Álora in der Provinz Málaga im Süden Spaniens. Er führt in etwa 100 Meter Höhe entlang steiler Wände durch zwei bis zu 200 Meter tiefe schmale Schluchten. Er war lange Zeit verfallen und gesperrt und wurde in dieser Zeit in der Presse als der gefährlichste Weg der Welt bezeichnet.  Seit 2015 ist er wieder offiziell benutzbar. Das Gebiet ist unter Kletterern unter dem Namen El Chorro als ausgezeichnetes Winterklettergebiet bekannt.

caminito_del_rey.jpg
Surf

SURFEN & TAUCHEN

Die Strände an der Costa de la Luz zwischen Tarifa und Cadiz sind traumhafte Gebiete für Surver. An der Costa del Sol gibt es gute Abschnitte in Torremolinos, hier sind auch Surfschulen vorhanden. In Estepona und Nerja gibt es weitere Strände für Surfer.

https://www.andalusien.com/surfen.html

Für Liebhaber des Tauchsports ist es längst kein Geheimnis mehr, dass die andalusische Unterwasserwelt mit einer extrem großen Vielfalt beeindruckt. Aufgrund der Lage zwischen zwei Meeren – dem Atlantik und dem Mittelmeer – herrschen unterhalb des Meeresspiegels besondere Bedingungen. Mittelmeerfische und Bewohner des Atlantiks treffen auf dieser Verbindung, der Meeresenge von Gibraltar, aufeinander. Ein einzigartiger abwechslungsreicher Tauchgang ist daher in Andalusien vorprogrammiert. Die besten Tauchgebiete reihen sich um die Costa del Sol, in der Region um Marbella sowie Málaga. Die hiesige vielfältige Flora und Fauna ist überwältigend. Zudem sind die Tauchreviere Andalusiens wie für eine abenteuerliche Wracktour geschaffen.

Das Tauchgebiet La Herradura vereint eine Vielzahl interessanter Tauchplätze, der Tauchspot „Punta de la Mona“ eignet sich aufgrund seiner Tiefe für erfahrene Taucher. Die Meeresenge von Gibraltar hat eine phänomenale Artenvielfalt zu bieten, der Urlaubsort Tarifa bietet ebenso einiges.

Surfen
Image by Sebastian Pena Lambarri

TENNIS

Tennis
tennis.png

Tennis und die Trendsportart Paddle-Tennis kann an der Costa del Sol nahezu überall gespielt werden, ob auf Hartplatz, Rasen oder Sand.

​

Wir bieten unseren Gästen kostenloses Tennis sowie Paddle-Tennis auf der nur 500 m entfernten Anlage im El-Soto Club an! 

 

Wer richtig trainieren möchte, kann eine Vielzahl von Tennisschulen oder Clubs in der Gegend besuchen. Die Hofsäss Tennis Akademie (Inhaber: Klaus Hofsäss, ehemaliger Tennistrainer der deutschen Damen. Unter ihm gewannen sie zweimal den FedCup. Des Weiteren war er während der Karriere von Steffi Graf einer ihrer Berater) ist fussläufig nur ca. 10 min. vom Appartement entfernt.

BIKE

Bike

Lerne die schönsten Radtouren an der Costa del Sol kennen und entdecke die spektakulärsten Orte und Landschaften dieser Urlaubsregion. Radtouren am Meer, durch die Berge oder in der Stadt … egal, wie fit du bist,  hier kannst du diesen Outdoor-Sport genießen. Die Costa del Sol zu Rad ist ein absolut empfehlenswertes Erlebnis. Los geht´s!

Mountainbike MTB

Deine Leidenschaft ist Mountainbike MTB? Der Andalusien-Fernradweg durchquert die Provinz Málaga. Acht Etappen und über 200 km kreuzen die Provinz von West nach Ost. Der Streckenverlauf ist abwechslungsreich und anspruchsvoll auf zahlreichen Bergstrecken. Er ist unterteilt in neun Etappen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade. Die Route ist landschaftlich interessant, bietet herrliche Ausblicke und führt durch weiße Dörfer, die erkundet werden möchten. Trau dich!

Image by Tobias Bjerknes
Image by Sven Mieke

Einfache Radwege

Málaga ist ideal zum Radfahren: Sein Radweg wird ständig weiter ausgebaut und das Wetter ist das ganze Jahr über hervorragend. Wenn Du Lust auf angenehme Radtouren für die ganze Familie am Meer entlang, mit wenigen Steigungen und einfachem Streckenverlauf haben, nimm dir einfach dein Rad und tritt in die Pedale. Die zahlreichen Firmen in der Stadt, die Fahrräder verleihen, machen es dir ganz einfach.

Downhill

Wenn du starke Emotionen liebst, bist du in Algatocín richtig, auf der Downhill-Piste. Die Strecke führt die 4,3 km des Barranco de la Loma entlang, mit einem Gefällen von teilweise bis zu fast 40%. Eine technisch anspruchsvolle Abfahrt zum Río Genal, auf der es gilt, Hindernisse aller Art zu umfahren. Nur für erfahrene Radfahrer geeignet.

Image by Eerik Sandstrom

SKI

Ski

Andalusien bietet Sonne, Strand, Flamenco und Tapas. Die wenigsten aber wissen, dass man hier auch Skifahren kann. Nur 1,5 Autostunden von der südspanischen Costa del Sol entfernt lockt die Sierra Nevada mit 115 Kilometern Piste und spektakulären Blicken aufs Mittelmeer

Skifahren in Spanien? Kein Problem! Die Sierra Nevada liegt in Südspanien, im so genannten Sistema Penibético, in der Nähe der Weltkulturerbestadt Granada. 

Die Lifte der Sierra Nevada bringen die Skigäste von 2100 bis auf 3282 Meter hinauf. Das wortwörtlich schneebedeckte Gebirge ist das höchste Gebirge Spaniens und dient vielen Spaniern im Sommer wie auch ganz besonders im Winter als ideales Naherholungsgebiet. Das Skigebiet besteht aus sechs Teilgebieten: Veleta, Laguna de las Yeguas, Borreguiles, Loma Dílar, Parador und Río. Über die höchstgelegene Landstraße Europas erreicht man den Gipfel des Pico del Veleta. 

Wintersport

Die Sierra Nevada ist Spaniens Nummer 1 in Sachen Wintersport und bietet auf rund 100 Pistenkilometern für jeden sonnenverwöhnten Südspanier eine Menge Skivergnügen. Es gibt 30 Lifte, die bis zu 49.545 Skifahrer pro Stunde befördern können. Auf den insgesamt 103 Pisten der Skiregion lassen sich alles in allem 94,8 Pistenkilometer zurücklegen. Die Sierra Nevada hat neben einem Snowpark auch ein Zentrum für Freizeitaktivitäten zu bieten, das sogenannte „Mirlo Blanco“. Die Skisaison dauert von Dezember bis April.

Image by Maarten Duineveld
Image by Federico Persiani

Snowboard

Ganz besonders beliebt ist das Snowboardfahren in der Sierra Nevada und erfreut sich in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit. Für Freestyler wurde eine Halfpipe gebaut, deren Öffnung von den Schneeverhältnissen abhängig ist. In der Ski-Station Sierra Nevada gibt es eine Menge trendiger Snowboard-Shops mit den neuesten Boards und Zubehör. Außerdem werden Snowboardkurse für jede Lernstufe angeboten. 

Apres Ski

Nach dem Tag auf der Piste könnt ihr euch in einem der Restaurants in Pradollano bei einem reichhaltigen Abendessen stärken. Dann geht es ab ins Aprés Ski der Sierra Nevada - tanzen und ein paar Drinks in den Pubs und Lokalen des Skigebiets... Das Nachtleben in Spanien ist sehr lebendig, aufregend und begeistert - ein unvergessliches Erlebnis!

Image by Jorgen Hendriksen

© 2020 CASA DEL SOL

bottom of page